Auf ein Soda mit dem Expertisebereich Ethik und Recht

Interview von Gabriele Zöllner mit Katharina Leyrer und Michael Markert

Winterthurer_Bibliotheken_160739_Primarschule_Wuelflingen_Klassenfoto_um_1890
Abb.1: Dürfen Klassenfotos wie dieses online frei zur Verfügung gestellt werden? Eine Frage, mit der sich die Fachexpertise Recht und Ethik auseinandersetzt. Primarschule...

Das war das erste SODa Barcamp 2024

von Anna Gnyp

intensiver Austausch auf Augenhöhe, spannende Themen rund um die Bereiche Sammlungen, Objekte und Datenkompetenzen, erkenntnisreiche Sessions – das war das SODa Barcamp 2024!

IMG_3251_SarahLink_bearbeitet
Abb. 1: Gruppenbild aller Barcamper*innen. Foto: Sarah Elena Link, CC...

Auf ein Soda mit der Fachexpertise „Erschließung und Forschungsdatenmanagement“

Interview von Katharina Leyrer mit Anna Gnyp, Rebekka Reichert

Deutsche Universitäten beherbergen wertvolle Schätze für die Forschung! Es gibt über 1300 universitäre Sammlungen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen,...

Fünf gute Gründe, warum universitäre Sammlungen für alle digital zugänglich sein sollten

von Katharina Leyrer und Michael Markert

Vom 21. bis zum 27. Oktober feiern wir die Open Access Week und setzen uns gemeinsam mit engagierten Einzelpersonen, Projekten und Organisationen weltweit dafür ein...

Hallo Welt! Der Blog „Dinge & Daten“ stellt sich vor

von Katharina Leyrer und Anna Gnyp

Herzlich willkommen bei „Dinge & Daten“, dem Blog des Datenkompetenzzentrums SODa! SODa steht für Sammlungen, Objekte und Datenkompetenzen. Wir, das Team des Datenkompetenzzentrums SODa, vermitteln Fähi...