Knowledge Base
Die Knowledge Base ist der zentrale Ort, an dem SODa Wissen und Materialien sammelt und verfügbar macht. Einführungen zu unseren Fachexpertisen, Open Educational Resources und weitere Materialien lassen sich hier finden.
Erschließung und Forschungsdatenmanagement
Die Fachexpertise Erschließung und Forschungsdatenmanagement unterstützt wissenschaftliche Universitätssammlungen dabei, ihre heterogenen Objekte strukturiert zu erfassen, digital zu dokumentieren… MehrDigitale Provenienzforschung
Provenienzforschung untersucht die Herkunft und Geschichte von Kulturgütern – idealerweise von ihrer Entstehung über alle Stationen ihrer Besitz- und Ortswechsel bis hin zum derzeitigen… MehrEthik und Recht
Die Digitalisierung universitärer Sammlungen wirft eine Vielzahl ethischer und rechtlicher Fragestellungen auf. Diese reichen von urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Aspekten über den Umgang mit… MehrRestaurierungs- und Konservierungsdokumentation
Beschreibung folgt. Kontakt:Gudrun SchwenkInteressengemeinschaft für Semantische Datenverarbeitung e.V.g.schwenk@igsd-ev.de2D und Maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen kann die Erschließung und Digitalisierung von Sammlungsdaten massiv erleichtern. So lassen sich etwa digitalisierte Karteikartenbestände durch den Einsatz von Texterkennung… Mehr3D und Objektvisualisierung
Die Fachexpertise 3D & Objektvisualisierung beschäftigt sich mit der 3-dimensionalen Digitalisierung von Sammlungsobjekten und allen verwandten Herausforderungen, die im Zuge der Erzeugung,… MehrAnalyse strukturierter Daten
Beschreibung folgt. Kontakt:Canan HastikInteressengemeinschaft für Semantische Datenverarbeitung e.V.c.hastik@igsd-ev.deOER Ressourcenfinder
Alle Open Educational Resources (OERs) und weiteren Materialien entdecken, die SODa selbst entwickelt hat oder für die Arbeit und Forschung mit Sammlungsdaten empfiehlt. Mehr