Willkommen bei SODa, dem Verbundprojekt zum Aufbau eines Datenkompetenzzentrums für wissenschaftliche Universitätssammlungen! Für unseren Newsletter registrieren
23. Januar 2025, 10:00 – 12:00 Uhr, Kurs leider ausgebucht
Online-Workshop: Einführung zum Daten-Check mit OpenRefine
10.-14. Februar 2025
Love Data Week 2025
10. Februar 2025, 9:00 - 10:00 Uhr (online) SODa Semantic Co-Working Space: Entwicklung eines digitalen Arbeitsplatzes für alle Aufgaben des Sammlungsdatenlebenszyklus
10. Februar 2025, 9:00 - 18:00 Uhr (in Erlangen) Workshop: Python, GitHub, Pip & Co
13. Februar 2025, 14:00 – 15:00 Uhr
Öffentliche Online-Tour: Fantastische Sammlungsdaten und wo sie zu finden sind
Wenden Sie sich mit allen Fragen und Anliegen zur Forschung und Arbeit mit Sammlungs- und Objektdaten an unseren Helpdesk:
Im SODa-Blog stellen wir Ihnen die einzelnen Fachexpertisen im Detail vor, berichten über Veranstaltungen aus der bunten Welt des (sammlungsbezogenen) Forschungsdatenmanagements, geben wertvolle Tipps im Umgang mit Dingen und Daten und halten Sie auf dem Laufenden, was im #SODaZentrum passiert.
Zum Blog
11. Februar 2025
Offenheit reicht nicht aus – Auf dem Weg zu einer lebendigen Datenkultur im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Quo Vadis Offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg", online
3.-7. März 2025
Digital Humanities im deutschsprachigen Raum 2025, Bielefeld
12.-14. März 2025
E-Science-Tage 2025 „Research Data Management: Challenges in a Changing World”, Heidelberg/online
Immer auf dem Laufenden bleiben – geht am besten über unseren Newsletter!
Hier abonnieren: https://www.listserv.dfn.de/sympa/subscribe/soda