Suche

Zeige 87 Ergebnisse
Fachexpertise
Typ
Sammlungen, Standards, Sichtbarkeit: Drei Tage #SODaBarcamp25Blogbeitrag
Drei Tage lang diskutieren, ausprobieren und vernetzen: Beim zweiten #SODaBarcamp25 kamen rund 40 Teilnehmer*innen aus 19 Städten und Institutionen an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg zusammen. Direkt bei der Ankunft wurden alle herzlich empfangen – nicht nur von den Gastgeber*innen, sondern auch von einem fantastischen vegetarischen Catering, das in den nun folgenden Tagen keinen Wunsch offen lassen sollte: Von frisch gebackenen Butterbrezeln bis hin zu würzigem veganem Chili.
Sammlungen, Objekte, DatenkompetenzenSeite
Willkommen bei SODa, dem Verbundprojekt zum Aufbau eines Datenkompetenzzentrums für wissenschaftliche Universitätssammlungen!
Semantic Coworking SpaceSeite
Der Semantic Coworking Space (SCS) ist eine virtuelle Arbeits- und Kommunikationsumgebung, in der kollaborativ und explorativ an Daten gearbeitet und geforscht werden kann („bring your own data“).
SODa Basiskurs zu Erschließung und Forschungsdatenmanagement in Universitätssammlungen, Modul 4: Objekte digitalisierenEvent
Ob für die Dokumentation des Erhaltungszustandes, Identifikation im Verlustfall, Zusammenstellung von Ausstellungskatalogen, Publikation in Portalen, für die Verwendung in der Wissensvermittlung oder in der Forschung – Digitale Repräsentation von physischen Sammlungsobjekten erfüllen zahlreiche Z
SODa Basiskurs zu Erschließung und Forschungsdatenmanagement in Universitätssammlungen, Modul 1: Sammlungs- und Objektdaten als Forschungsdaten managen (Nachholtermin)Event
Anmeldung: Der Basis Kurs Modul 1 ist ausgebucht. Gerne können Sie eine Email an soda@sammlungen.io senden, um sich auf die Warteliste setzen zu lassen.