ProNto - Provenienzforschung-Navigator

Über das Projekt

Diese Webanwendung bildet ein User Interface für eine Sammlung von Links zu Diensten, Tools und Ressourcen, die in tabellarischer Form im Rahmen der Temporary Working Group "Services and Tools for Research Collections and Provenance Research“ im Community Cluster Digitale Provenienzforschung von NFDI4Objects gesammelt wurden.

Die Umsetzung als Webanwendung erfolgte an der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Sammlungen in Deutschland im Rahmen des Projekts SODa durch Gabriele Zöllner und Johannes Schäffer.

Aufgabe und Ziel

Aufgabe der Temporary Working Group innerhalb von NFDI4Objects war es, Dienste und Werkzeuge für Forschungssammlungen und Provenienzforschung zu identifizieren und in Katalogform online zu publizieren. Die Samlung soll als Werkzeug vor allem den Einstieg in die Sammlungsarbeit sowie Provenienzforschung erleichtern sowie relevante digitale Anwedungen sammeln und zur Verfügung stellen.

Inhalt

Diese Sammlung wurde sowohl in inhaltliche als auch in typologische Kategorien gegliedert. Diese Typen sind: Netzwerke und Services, Empfehlungen, Digitale Anwendungen sowie Recherche und Ressourcen. Die inhaltliche Einteilung erfolgte nach Kontexten, diese sind: Koloniale Konetxte, NS-Zeit, SBZ/DDR, Secret/Sacred Objects und Natukunde/Naturwissenschaft. Alle Kategorien sind über einen Filter suchbar. Die Beschreibung der einzelnen Ressourcen wurde größteneils von den entsprechenden, zitierten Quellen übernommen und teilweise modifiziert. Für die gesammelten und zitierten Inhalte übernehmen die Autor*innen dieser Sammlung keine Gewähr.

Format
Übersicht
Linksammlung
Level
Einsteiger:innen