Suche

Zeige 79 Ergebnisse
Fachexpertise
Typ
Werkstattbericht Digitale Provenienzforschung – Katharina Wittemann & Tabea Schmid: Inventarkarten zur Erschließung der Lehrmittelsammlung der Kunstgewerbeschule Pforzheim. Ein Pilotprojekt mit Scans, Python und museum-digitalEvent
Online-Vortragsreihe im Verbundprojekt SODa – Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen an der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland, Humboldt-Universität zu Berlin
Werkstattbericht Digitale Provenienzforschung – Yann LeGall: "Significant event: Looting": Wikidata-Modelle zu kolonialer Plünderung und afrikanischem KulturerbeEvent
Vortrag im Rahmen der Online-Reihe Digitale Provenienzforschung in Universitätssammlungen – Werkstattberichte
Werkstattbericht Digitale Provenienzforschung – Tim Goldmann: Die Erlanger „Fetensammlung“ im Netz. Darstellung von Provenienzangaben mit WissKIEvent
Vortrag im Rahmen der Online-Reihe Digitale Provenienzforschung in Universitätssammlungen – Werkstattberichte
WissKI Anwender:innentreffen 2025Event
Die WissKI-Community trifft sich dieses Jahr wieder am 13.11.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr im Aufseß-Saal des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, um gemeinsam über Projekte und Themen zu diskutieren, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen