Suche
Zeige 87 Ergebnisse
Love Data, Tackle Bias: Verzerrungen in (Kultur-)DatensätzenEvent
Kulturdatensätze entstehen meist auf Basis von Sammlungen oder Beständen von Museen, Archiven und Bibliotheken.
Neue 3D Basic Pipeline OERNewsitem
Einblick in die Digitalisierung von Objekten mit einfachen Mitteln
OpenRefine EinführungKnowledge Item
Dieses Tutorial kann als Material für unseren Einführungs-Workshop oder als Selbstlern-Ressource genutzt werden.
OpenRefine EinführungNewsitem
Dieses Tutorial kann als Material für unseren Einführungs-Workshop oder als Selbstlern-Ressource genutzt werden.
OpenRefine SprechstundeEvent
OpenRefine ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool zur Datenbereinigung und -transformation, das im GLAM-Bereich (Galleries, Libraries, Archives, Museums) und in Universitätssammlungen wertvolle Dienste leistet.
Präsenz-Seminar: Digitale 3D-Objekte in Blender modellieren, reparieren & präsentierenEvent
Erstmalig öffnen wir die Teilnahme am universitären Blender-Seminar an der FAU auch für externe Teilnehmer aus dem Sammlungsumfeld.
Praxisworkshop zur Arbeit mit Wiki-Projekten: Frauen- und Kolonialgeschichte in Wikimedia Commons sichtbar machenEvent
Wikimedia Commons ist eine Sammlung frei verwendbarer Mediendateien (z. B. Fotos, Audios, Videos) und ist eng verknüpft mit Wikipedia, der größten Online-Enzyklopädie der Welt.
ProjektSeite
Wissenschaftliche Sammlungen an Hochschulen und Universitäten sind bedeutende Infrastrukturen für Forschung, Lehre und Wissenstransfer.