Willkommen bei SODa, dem Verbundprojekt zum Aufbau eines Datenkompetenzzentrums für wissenschaftliche Universitätssammlungen!
Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen

OpenRefine Einführung
Dieses Tutorial kann als Material für unseren Einführungs-Workshop oder als Selbstlern-Ressource genutzt werden.

Tagung Digitale Provenienzforschung
Anmeldung wird in Kürze geöffnet.

Neue 3D Basic Pipeline OER
Einblick in die Digitalisierung von Objekten mit einfachen Mitteln
Events
Knowledge Base
Die SODa Knowledge Base ist eine Sammlung aller relevanten Informationen, OERs und Materialien zu unseren Inhalten und Fachexpertisen.
Helpdesk
Wenden Sie sich mit allen Fragen und Anliegen zur Forschung und Arbeit mit Sammlungs- und Objektdaten an unseren Helpdesk: soda@sammlungen.io
SO, Da treffen wir uns übrigens auch ...
26. - 28. August
CoRDI 2025, Aachen
16. - 19. September
INFORMATIK FESTIVAL 2025, Potsdam
24. - 25. September 2025
SEASON 2025: Konferenz zu Suchmaschinen und Gesellschaft im September 2025, Hamburg
24. - 26. September 2025
FORGE 2025: Geisteswissenschaftliche Forschungsdaten neu denken, Rostock
29. September - 1. Oktober
FDM@Campus: Wie können wir die unterschiedlichen Ebenen von FDM-Entwicklungen effizient kombinieren und nutzen, um Forschenden am Standort die besten FDM-Dienste anzubieten?, Göttingen
9.-11. Oktober 2025
16. Jahrestagung für Universitätssammlungen 2025 „Ist Sammeln zeitgemäß?”, Berlin
25. Oktober 2025
Lange Nacht der Wissenschaften Erlangen.Fürth.Nürnberg
2.-6. November 2025
ISWC 2025 - The 24th International Semantic Web Conference, Nara, Japan
10. - 12. November 2025
Data Ethics, Mainz
12. November
WissKI-Barrels Workshop, Nürnberg
24.-28. November 2025
WiNoDa Winter School "Forschung mit wissenschaftlichen Sammlungen: Daten und Methoden”, online