Dienstag, 13. Mai 2025, 10 bis 15:30 Uhr, Stadtbibliothek Erlangen
Wikimedia Commons ist eine Sammlung frei verwendbarer Mediendateien (z. B. Fotos, Audios, Videos) und ist eng verknüpft mit Wikipedia, der größten Online-Enzyklopädie der Welt. Das Hauptziel aller Wikimedia-Projekte ist es, den Zugang zu und die Beteiligung an freiem Wissen zu fördern: Jede*r kann Wikipedia, Wikidata und Wikimedia Commons bearbeiten und z. B. selbst Bilder hochladen oder Texte editieren. Für universitäre Sammlungen spielt dieses sogenannte Wikiversum eine immer größere Rolle – sei es, um Daten öffentlich zugänglich zu machen, sei es, um Identifier für Personen oder Orte zu generieren, die dann in den eigenen Daten genutzt werden. Wer einen Einblick bekommen möchte, wie man in Wikimedia Commons oder Wikidata arbeitet, der ist herzlich eingeladen, bei diesem Workshop mitzumachen! Inhaltlich und exemplarisch konzentrieren wir uns im Workshop auf die Frauen- und Kolonialgeschichte in Erlangen. Sehr gerne können Sammlungsobjekte oder -digitalisate zum Thema Frauen- oder Kolonialgeschichte aus Universitätssammlungen mitgebracht werden. Wir überlegen gemeinsam, wie wir sie im Wikiversum integrieren. Alle Interessierten sind willkommen – auch ohne Vorkenntnisse! Es wird aber ein Laptop oder Tablet benötigt. Da die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis zum 20. April 2025 an oder .