SODa Forum: Machine Learning und Provenienzforschung

SODa Forum Donnerstag, 10. April 2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Zoom: https://sammlungen.io/join
Anmeldung nicht erforderlich

Bildaehnlichkeitssuche
Abb. 1: Bildähnlichkeitssuche von Wilhelm Trübners “Schwester Ferdinande” (1917) in German Sales-Auktionskatalogen, hier als “Stiftsdame” bezeichnet.

Zum Tag der Provenienzforschung im April haben sich die SODa-Fachexpertisen Digitale Provenienzforschung und Maschinelles Lernen zusammengeschlossen, um im SODa Forum den Einsatz von maschinellem Lernen in der Provenienzforschung zu thematisieren. Nach einer Einführung der Fachexpertisen wird Sabine Lang, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department Digital Humanities and Social Studies (DHSS) der FAU Erlangen-Nürnberg, in ihrem Beitrag "Provenienzforschung x Maschinelles Lernen. Über Anwendungsmöglichkeiten, Potentiale und Herausforderungen" einen Überblick über bereits existierende Anwendungsmöglichkeiten geben. Sie wird hierfür Einblicke in den Einsatz von automatisierter Texterkennung zur Volltextsuche in Auktionskatalogen oder zur Erfassung von strukturierten Sammlungsdaten, in bildbasierte Ähnlichkeitssuche zum Wiederauffinden von Objekten bzw. Kunstwerken und in Natural Language Processing (NLP) zur Strukturierung textbasierter Informationen über Erwerb und Verkauf von Objekten geben. Im Anschluss an ihren Input laden wir zu einer offenen Diskussion ein, um die Herausforderungen, Potentiale und Bedarfe des maschinellen Lernens in der Provenienzforschung zu diskutieren.


Termine